Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachzeitschriften für TGA-Fachkräfte

Facility Management: TGA » Strategie » Glossar » Fachzeitschriften

Übersicht deutschsprachiger Fachzeitschriften zur Technischen Dokumentation der TGA

Übersicht deutschsprachiger Fachzeitschriften zur Technischen Dokumentation der TGA

Moderne Facility-- und Asset-Management-Organisationen müssen heute nicht nur Wartungsintervalle oder Energiekennwerte lückenlos belegen, sondern auch digitale Zwillinge nach BIM-Pflicht des Bundes (Stufenplan 2023 ff.) konsistent pflegen. Fachzeitschriften bündeln hierzu Forschungsergebnisse aus Bauphysik, Datenaustauschformaten (IFC, BCF) und CAFM-Integrationen, kommentieren neue Landes-Bauordnungen oder TRGS-Aktualisierungen und vergleichen Authoring-Tools sowie automatisierte Prüfregeln. Auf dieser Basis lassen sich Betreiberpflichten aus BetrSichV, Wasser- und Umweltschutzrecht wirtschaftlich wie rechtssicher erfüllen.

Deutschsprachige Fachzeitschriften zur Technischen Dokumentation in der Gebäudetechnik (TGA) bilden ein dichtes Wissensnetz.

HLH

HLH – Heizung | Lüftung | Klima | Haustechnik: Als Organ der VDI-Fachgesellschaft Bauen und Gebäudetechnik bietet HLH monatlich technisch-wissenschaftliche Beiträge, die Dokumentationspflichten nach HOAI-Leistungsphasen sowie Datenaustausch mit IFC-Modellen detailliert erläutern.(vdi-fachmedien.de)

tab

tab – Das Fachmedium der TGA-Branche: Die tab verknüpft Normen-Kommentare (z. B. DIN EN 12831, VDI 6026) mit Praxisberichten zu BIM-Koordination und Archivierungsstrategien; Sonderrubriken wie „Software/Simulation“ zeigen, wie Revisionsunterlagen medienbruchfrei ins CAFM überführt werden.(tab.de, gebaeudeforum.de)

TGA+E Fachplaner

TGA+E Fachplaner: Das zwölfmal jährlich erscheinende Magazin bietet Marktübersichten zu Dokumentations-Software, stellt VDI-Richlinien-Updates vor und publiziert Leitfäden für cloud-basierte Revision-Books inklusive QR-Code-Verknüpfungen zu Wartungsprotokollen.(tga-fachplaner.de)

IKZ Fachplaner

IKZ Fachplaner / IKZ Haustechnik: Die IKZ-Familie deckt von Sanitär-CAD bis Gebäudeautomation das gesamte Gewerkespektrum ab; regelmäßige Dossiers „Dokumentation & Recht“ geben Checklisten für Gewährleistungs- und Betreiberdokumente aus, die sich direkt in digitale Übergabemodelle integrieren lassen.(ikz.de)

GEBÄUDEDIGITAL

GEBÄUDEDIGITAL: Dieses Fachmedium stellt die Verzahnung von Elektro- und MSR-Dokumentation mit IoT-Plattformen in den Vordergrund und zeigt, wie Prüf- und Messprotokolle normkonform (DIN VDE 0100-600) in BIM-Viewer eingebettet werden.(tedo-verlag.de)

Build-Ing.

Build-Ing. – BIM-Fachmagazin: Als erstes reines BIM-Fachjournal in Deutschland erläutert Build-Ing. ausführlich die Anforderungen an Datenstrukturen nach ISO 19650 und gibt Praxisberichte zur modellbasierten QS-Dokumentation in Großprojekten.(build-ing.de)

BIM-MAGAZIN

BIM-MAGAZIN (bimSWARM): Das interaktive E-Paper vertieft Open-BIM-Workflows, liefert Schritt-für-Schritt-Guides für digitale Übergabemodelle (AM/FM-Hand-over) und bewertet CDE-Lösungen für die revisionssichere Langzeitarchivierung.(bimswarm.de,bimswarm.de)

Bauphysik

Bauphysik: Die technisch-wissenschaftliche Zeitschrift analysiert Nachweisverfahren für Wärme-, Feuchte- und Schallschutz und zeigt, wie entsprechende Berechnungs- und Messberichte in die TGA-Dokumentation integriert werden.(ernst-und-sohn.de)

Elektropraktiker

Elektropraktiker (ep): Für elektrotechnische Gewerke liefert der ep monatlich norm­aktuelle Mustervorlagen (z. B. Prüfprotokolle nach DIN VDE 0105-100) und erläutert deren Einbindung in Gesamt-TGA-Dokumentationen und BIM-Objekte.(de.wikipedia.org)

SanitärJournal

SanitärJournal: Mit Fokus auf Sanitär- und Trinkwasserhygiene bietet das SanitärJournal fundierte Fachbeiträge zu Dokumentationspflichten aus der TrinkwV und zeigt, wie Spül- und Wartungsnachweise digital nachvollziehbar abgelegt werden.(tga-contentbase.com)

Gebäudetechnik

Moderne Gebäudetechnik: Das Heft adressiert integrale Planung und enthält praxisorientierte Checklisten für Übergabe- und Betriebsdokumente, insbesondere für erneuerbare Energiesysteme und Gebäudeautomation.(huss-shop.de)